12.03.2025 / AKTUELLES
Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik bietet in Kooperation mit dem LFI Steiermark und dem Verband der Naturparke Österreichs den Hochschullehrgang/Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung an.
Für die Tätigkeit als Naturvermittler:in ist Begeisterung für die Natur ebenso Voraussetzung wie die Freude an der Arbeit mit Menschen. Darüber hinaus braucht es aber auch Wissen über die Natur, die Kenntnis pädagogischer Grundlagen, das Wissen um Methoden und ihren zielgruppenadäquaten Einsatz sowie organisatorische Kompetenzen.
Der Lehrgang vermittelt das Basiswissen, um erlebnisorientierte Vermittlungsangebote zum Thema Natur und Landschaft erfolgreich planen und durchführen zu können.
Zielgruppe: Alle, die als Naturvermittlerin bzw. -vermittler tätig werden wollen oder bereits sind
Organisation: Der Lehrgang umfasst 6 Module zu 2-3 Tagen, die in Präsenz in der Steiermark und in Wien an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik stattfinden.
- Lehrgangsstart: 9.4.2025 in Leibnitz
- Abschlussprüfung und gemeinsamer Lehrgangsabschluss: 19. September 2025 in Pöllau
Kosten: € 1.480,- (exkl. Unterkunft und Verpflegung); 10% Frühbucherbonus bei verbindlicher Anmeldung bis spätestens 11.03.2025!
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Dipl.-Ing. Veronika Käfer-Schlager, BEd
Telefon +43 2742 9005-15290
Fax +43 2742 9005-14350