03.02.2022 / AKTUELLES
Täglich werden in Niederösterreich rund 2.700 Tonnen Müll aus Haushalten entsorgt. Zwar werden etwa zwei Drittel davon bereits getrennt gesammelt und recycelt, dennoch verbleiben vor allem im Restmüll Unmengen wertvoller Materialien. Etwa die Hälfte des Restmülls könnte, bei richtiger Mülltrennung im Haushalt, wieder als Rohstoff eingesetzt werden.
Das Land Niederösterreich und die Niederösterreichischen Umweltverbände suchen daher kreative Köpfe aus ganz NÖ, die mit ihren Konzepten und Projekten das Potential haben, zu echten Vorreiter:innen zu werden.
Es geht um Einfallsreichtum und innovative Antworten, um die Abfallwirtschaft auf das nächste Level zu heben. Prominente Unterstützung erhält die Aktion von Erfolgsautor Thomas Brezina, Comedian Michael Buchinger und Nachhaltigkeitsprofi Astrid Aschenbrenner.
Als echter #Trennsetter lieferst du innovative Antworten auf die Fragen:
Liest sich, als wäre dir die Herausforderung genau das Richtige für dich? Dann mach mit unter www.trennsetter.at
Deine Kreativität zahlt sich aus – wir bessern dein Urlaubsgeld auf oder füllen die Klassen-/Vereinskasse:
Die besten Vorschläge werden zudem in den NÖ Abfallwirtschaftsplan aufgenommen.
In 4 Schritten Niederösterreichs #Trennsetter werden – so funktioniert es:
Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Niederösterreich sowie Unternehmen, Organisationen, Schulklassen, Vereine mit Sitz in Niederösterreich sowie niederösterreichische Gemeinden.
Nähere Details und Teilnahmebedingungen siehe www.trennsetter.at
Jede:r Teilnehmer:in muss seine oder ihre Idee in einem Video vorstellen und dieses auf trennsetter.at einreichen sowie die Teilnahmebedingungen bestätigen.
Die Teilnahme am Ideenwettbewerb ist kostenlos.
Das Video muss im Zeitraum vom 1. März bis 08. Mai 2022 auf www.trennsetter.at eingereicht werden.
Eine Fachjury bewertet Innovationspotential, Nachhaltigkeit, Inszenierung, Realisierbarkeit und Reichweite der Idee.
Die Voting-Phase läuft vom 16. bis 22. Mai 2022 auf www.trennsetter.at/voting .
Die Präsentation der GewinnerInnen findet Ende Juni 2022 im Rahmen eines Online-Events statt.
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350