01.03.2023 / FORTBILDUNG
Einladung & Veranstaltungsorganisation: ÖKOLOG NÖ & Umwelt.Wissen NÖ
In jeder der sechs NÖ Bildungsregionen gibt es Infos zum Veranstaltungsort, Zeit für Vernetzung und Austausch, da und dort eine kleine Exkursion, etwas zum Ausprobieren,... - jedenfalls ein vielfältiges Programm.
Vor dem offiziellen Start der einzelnen Vernetzungstreffen möchten wir jeweils ab 14.00 Uhr die neuen ÖKOLOG-Schulen willkommen heißen.
Die Anmeldung an der Pädagogischen Hochschule ist aktuell nicht mehr möglich, aber Sie können sich hier anmelden:
Frau Sigmund meldet Sie dann an der PH-NÖ nach (wichtig für Dienstreiseantrag und Teilnahmebestätigung).
Do., 23. März 2023: Haus für Natur: Heraus mit der Sprache! Wie Tiere & Pflanzen kommunizieren | Museum Niederösterreich
Do., 13. April 2023: Die Wohnwagon Manufaktur: Autark und nachhaltig Wohnen auf kleinem Raum
AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!
Mo., 24. April 2023: Fossilienwelt Weinviertel: Das tropische Urmeer vor den Toren Wiens
AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!
Do., 11. Mai 2023: Terra Mater: Umweltschutz und Ressourcenmanagement in der Antike | Römerstadt Carnuntum
Do., 25. Mai 2023: Kittenberger Erlebnisgärten: Themengärten, Superfood, Erlebnisprogramme
AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT! AUSGEBUCHT!
Do., 1. Juni 2023: Naturerlebnis statt Klassenzimmer: Abenteuer rund um den Ötscher-Turm | Naturpark Ötscher-Tormäuer
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350