20.05.2021 / FORTBILDUNG
Das vierte von sechs Regionalen Bildungs- und Vernetzungstreffen führt in einen besonderen Naturpark.
Diese regionalen Weiterbildungsveranstaltungen werden jährlich in Kooperation von ÖKOLOG NÖ und Umwelt.Wissen NÖ für PädagogInnen in NÖ organisiert.
Es sind LehrerInnen aller Schularten und -stufen herzlich willkommen. Es ist dafür keine Mitgliedschaft in einem ökologischen Schulnetzwerk notwendig.
Anmeldung über die PH-NÖ in der Zeit von 15.12.2020 bis 18.01.2021
unter diesem Link: https://www.ph-online.ac.at/ph-noe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=243659&pSpracheNr=1
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Christiane Sigmund B.Ed.,
christiane.sigmund@ph-noe.ac.at
Termin: Donnerstag, 20. Mai 2021, 14.30 bis 18.00 Uhr
Ab 13.30 findet die Auszeichnungsveranstaltung für ÖKOLOG-Schulen statt - Begrüßung neuer Schulen, Ehrung langjähriger Schulen.
Ort: Naturpark Sparbach, Sparbach 6, 2393 Sparbach/Hinterbrühl
Inhalt:
- Naturschutz – Umweltbildung – Geschichte
- Der Naturpark und sein vielfältiges Bildungsangebot
- Highlights des einzigen mit dem Umweltzeichen zertifizierten Naturparks erleben
Ziele:
- Den Naturpark als vielfältigen Lernort kennenlernen - "Naturbegegnungen" ist der neue Curriculum-Schwerpunkt für die Primarstufe an der PH
- Den Naturpark Audio Guide als Tool nutzen
- Die vielfältige Kulturlandschaft des Naturparks erleben, deren Geschichte und heutige Bedeutung sehen
- Wissen um einen Naturpark als Teil eines Forstbetriebs und die Wirkungen erwerben
- Vernetzung und Austausch inklusive Ehrung der ÖKOLOG Schulen
Programm aller 6 Bildungstreffen
© Fotos: NP Sparbach, Plachy, Prendinger
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350