00:00:00 / SEMINAR
Am Do., 21.3.2019, 12 Uhr endet die Einreichfrist für Projektanträge.
Um Sie bei der Vorbereitung Ihrer Projektvorschläge bestmöglich zu unterstützen, führt die Nationalagentur Erasmus+ Bildung einige Final Checks durch.
Bei den Final Checks handelt es sich um Einzelberatungen für bereits konkret ausgearbeitete Projektanträge. Ein Final Check ist keine Erstberatung zu einer Projektidee oder zum Programm Erasmus+ im Allgemeinen.
Termine für School Exchange-Partnerschaften (KA229):
Wien, 6. März 2019,
Graz, 7. März 2019,
Linz, 11. März 2019
Wien, 12. März 2019
Wien, 14. März 2019
GoToMeeting (Videotelefonie), nach Vereinbarung
Termine für Strategische Partnerschaften zur Förderung von Innovation und zum Austausch guter Praxis (KA201):
Wien, 7. März 2019
Wien, 13. März 2019
Die Anträge und die Anmeldung müssen bis spätestens fünf Werktage vor dem Termin übermittelt werden, um eine ideale Beratung zu gewährleisten.
Eine Anmeldung ist unbedingt nötig unter schulbildung@oead.at
Orte und genaue Zeitpunkte werden bei der Terminkoordinierung nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Amt der NÖ Landesregierung
Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, Zi 16.413
3109 St. Pölten, Österreich
Mag. Dr. Margit Helene Meister
Telefon +43 2742 9005-15210
Fax +43 2742 9005-14350